Ihr zuverlässiger Partner für zukunftssichere IT-Lösungen. Wir begleiten Sie in den Kompetenzen:
IT-Beratung
Beratung beginnt mit der Zieldefinition. Durch langjährige IT-Erfahrung in unterschiedlichen Branchen und tiefgreifendem Know-how, formulieren wir gemeinsam das Ziel Ihrer IT Infrastruktur.
IT-Service
Unser zuverlässige Service löst Herausforderungen kompetent und schnell. Vom ersten Kontakt, der offenen und ehrlichen Kommunikation, bis hin zur kompetenten Lösung. Sie werden von uns nicht im Stich gelassen.
IT-Sicherheit
Ihre Sicherheit ist unser Ziel: mit individuellen Konzepten, aus mehreren Blickwinkeln und mit offenen, fachkundigen Augen beurteilt. Die Sicherheit Ihrer IT ist bei uns in guten Händen.
Portfolio
Eine Auswahl unserer Dienstleistungen
Notfallservice
IT-Service
Netzwerkberatung
IT-Beratung
Installation
IT-Service
Viren-Check
IT-Service
Internet & Mail
IT-Service
Sicherheit
IT-Sicherheit
Zu meiner Person
Meine Kernkompetenzen neben der IT-Beratung & Administration zählen ein ausgeprägtes, service- und kundenorientiertes Verständnis.
Meine soziale Kompetenz, hohe Organisations- und Kommunikationsfähigkeit verbunden mit meiner Fähigkeit, Sachverhalte zu Analysieren und Probleme zu lösen,
waren bei der Verwirklichung von verschiedenen Projekten außerordentlich hilfreich.
Geschäftsführer: Martin Zerweck
Amtsgericht: Lörrach
Sitz der Gesellschaft: Wittlingen
Kontaktformular
Nehmen Sie kontakt zu uns auf und sagen Sie uns, was wir fü Sie tun können.
Notfallservice
Anruf genügt ... Wir sind für Sie da
Sollte es einmal Probleme geben,
steht unser Notdienst kurzfristig für Sie parat.
Dadurch haben Sie die Gewähr, dass auch Projekte zu ungewöhnlichen Arbeitszeiten fortgeführt werden können und Ihr laufender Betrieb nicht zum Stillstand kommt.
Defekte Hard- und Software tauschen wir i.d.R. umgehend vor Ort oder unterstützen Sie bei komplizierteren Vorgängen durch den Verleih unserer Austauschgeräte.
Ob Computerausfall, Netzwerk, oder Internet, nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
hier
oder rufen Sie uns gleich an:
Tel: 0160-8401100
Netzwerkberatung
Wir spinnen Ihr Netz
Netzwerkedienste
Planung, Installation, Inbetriebnahme, Rollout
Pflege und Wartung von kleinen und großen Netzwerken
Sicherheitslösung und Virenschutz
Betreuung Client / Serversysteme
Migration von Windows Domänen
Betreuung / Konfiguration MS Exchange (Messaging)
Datensicherung und Fernbetreuung
Systemadministration ist unsere Kernkompetenz
Ob Sie als Außendienstler oder als Extistensgründer eine neues Büro einrichten wollen, ob Sie Ihr Netzwerk im Unternehmen optimieren wollen oder gar erneuern müssen, wir sind Ihr richtiger Ansprechpartner. Wir halten Lösungen bereit, die wir an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
Wir stehen mit unserem umfangreichen Fachwissen zur Verfügung.
Beratung und Planung
Jedes Projekt beginnt mit der Beratung, dessen Qualität das Fortschreiten des Projektes im hohen Maß beeinflusst. Geben Sie uns Ihre Wünsche und Ihr Ziel vor, wir analysieren das Vorhaben unter wirtschaftlichen und produktiven Aspekten. Nach der Beurteilung stellen wir Ihnen eine effiziente Lösung vor.
Aktualisierung und Pflege
Nach der Ersteinrichtung sorgen wir für die Pflege und Wartung Ihres Netzwerkes. Dazu zählen die Überwachung wichtiger Dienste und Komponenten sowie die notwendige Aktualisierung Ihres Systems und die Kontrolle der Datensicherung.
Datensicherheit
Mit der Überwachung wichtiger Komponenten sind wir in der Lage Gefahren rechtzeitig zu erkennen und abzuwehren. Die Systemstabilität bleibt somit erhalten und der Zugriff auf Informationen von Dritten wird verhindert.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
hier
oder rufen Sie uns gleich an:
Tel: 0160-8401100
Installation Betriebssysteme
Das gewünschte Betriebssystem, immer aktuell.
Wir Installieren auf Ihrem PC das gewünschte Betriebssystem nach Ihren Vorgaben einschließlich aller benötigter Treiber, Patches, ServicePacks und Updates.
Anschließend erfolgt ein Funktionstest des PCs und ev. angeschlossener Peripheriegeräte.
Voraussetzung ist, dass Sie im Besitz einer gültigen Lizenz sind. Sollten Sie die Lizenz von einem alten System auf ein neues übertragen wollen, ist das im Rahmen der Lizenzbedingungen des Herstellers möglich, sofern Sie im Besitz des Lizenzschlüssels sind.
Sollte auf einem alten System eine Lizenz vorhanden,- der Schlüssel aber nicht bekannt sein, können wir ihn aus dem alten, funktionstüchtigen Gerät rekonstruieren. Der Mehraufwand wird gesondert berechnet.
Installation gängiger Software inkl. Funktions-Check und einmaligem Update-Service.
Wir installieren Ihnen gern Programme, wenn Sie Ihre Originalsoftware zur Verfügung stellen.
Danach überprüfen wir, ob die Hardware mit der entsprechenden Softwarekonfiguration reibungslos zusammenarbeitet.
Wenn nötig passen wir beides an.
Installation passender Freeware-Programme
Es gibt immer mehr kostenlose Freeware-Programme auf dem Markt. Manchmal sind besondere Kenntnisse zur Installation und Konfiguration nötig. Wir installieren Ihnen gern die von Ihnen gewünschten Freeware-Programme, wenn sie zu Ihrem System passen.
Überprüfen und aktualisieren
Wir überprüfen, aktualisieren und optimieren Ihr installiertes Microsoft Betriebssystem, aktualisieren Treiber, entfernen unnötige Autostart-Programme und überflüssige Dateien und Registry-Einträge.
In fast allen Fällen kann hierdurch ein deutlicher Zugewinn an Geschwindigkeit und Stabilität Ihres Systems erreicht werden.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
hier
oder rufen Sie uns gleich an:
Tel: 0160-8401100
Viren-Check
Wir kümmern uns um Sicherheit.
Ist Ihr Rechner wirklich sicher und virenfrei?
Haben Ihre genutzten Programme Sicherheitslücken?
Ist wirklich alles auf dem neuesten Stand?
Lagert auf Ihrem Computer Datenmüll?
Gibt es verwaiste Einträge oder
Fehler in der Systemdatenbank (Registry)?
Wir überprüfen Ihr Gerät auf Herz und Nieren, u.a. nach Empfehlungen
("best practices") von Microsoft, BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) und eigener Erfahrung und sorge dafür, dass er keine Sicherheitslücken hat.
Auch als Geschenk-Gutschein erhältlich:
Jeder PC-Besitzer wird sich über dieses nützlichen Geschenk freuen -
dass sein PC danach wesentlich schneller und sicherer ist als zuvor!
Der Sicherheits-Check umfasst:
Überprüfung Ihres Windows(r) Rechners auf Virenbefall und Beseitigung
Sicherheitsanalyse aller gängigen Programme auf Ihren PC
Analyse der Internet-Anbindung, Optimierung, Erhöhung der Sicherheit
Dokumentation des Virencheck
...für nur 45 EUR!
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
hier
oder rufen Sie uns gleich an:
Tel: 0160-8401100
Internet & Mail
Wir schaffen Verbindungen.
Ein PC ohne Internet ist so hilfreich wie ein Flugzeug ohne Flügel. Wer einen PC sein eigen nennt oder neu hat, will deshalb möglichst schnell mit seinem neuen Gerät ins weltweite Datennetz.
Doch dafür müssen einige Dinge eingerichtet bzw. vorhanden sein.
Router konfigurieren
DSL-Verbindung einrichten
Drahtlose Verbindung zum Router einrichten
Einrichten des Browsers
Einrichten des Mail-Accounts
Einrichten von Sozialen Netzwerken
Sicherheitseinstellungen einrichten
Natürlich helfen wir auch beim aussuchen des Internetproviders und
regeln die Anmeldung und Aktivierung Ihres Anschusses.
Gern erstellen wir Ihnen auf Wunsch ein individuelles Angebot.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
hier
oder rufen Sie uns gleich an:
Tel: 0160-8401100
Sicherheit
Überlassen Sie Ihre Daten nicht dem Zufall.
Antivirenschutz und Firewall
Eine zentrale Firewall, die meist in professionellen DSL-Routern bereits Bestandteil ist, sollte in jedem Netzwerk enthalten sein. Für entsprechend hohe Sicherheitsanforderungen gibt es verschiedene Speziallösungen auf diesem Gebiet.
Ebenso wichtig ist ein zuverlässiger Virenschutz. Die optimale Antivirensoftware zeichnet sich unter anderem durch regelmäßige Updates und die automatische Verteilung der aktuellsten Virusdatenbank im Netzwerk aus. Neben der Aktualität ist natürlich eine hohe Erkennungsrate wichtig, auch mittels der heuristischen Analyse unbekannter Viren.
Bei bereits befallenen Computern bzw. "virenverseuchten" Servern bieten wir Ihnen die Entfernung von Viren, Trojanern und anderen Computerschädlingen. Da beim Befall von Computerviren eine schnelle Reaktion erforderlich ist, um ggf. enstandenen Schaden zu begrenzen oder wenn möglich noch nicht entsandene Beschädigungen zu verhindern helfen wir mit unserem Computernotdienst.
Backup-Lösungen
Um sich den meist umfangreichen Aufwand und die damit verbundenen Kosten einer Datenrettung zu ersparen empfehlen wir dringendst unseren Kunden, regelmäßig eine Datensicherung durchzuführen. Wir empfehlen auch für Privathaushalte und kleinere Firmen gespiegelte Festplatten in einem sogenannten RAID Verbund. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass der Modus Raid 1 oder sofern möglich Raid 0+1 oder Raid 5 verwendet wird. Die Nutzung von Datenträgern im Raid 0 Verbund ist in Hinblick auf die Datensicherheit nicht geeignet.
Als zusätzliche Sicherheit empfehlen in diesem Zusammenhang die Nutzung einer Backup-Software wie z.B. "Acronis True Image". Damit ist es möglich vollständige Laufwerke (Partitionen), oder aber auch einzelne Ordner und Dateien nach bestimmten Kriterien zu sichern.
Zur regelmäßigen Sicherung eignen sich aber auch so genannte Bordmittel, wie NTBackup (Windows) oder RSync (Linux). Je nach Budget und EDV-Umgebung eignen sich verschiedene Backupmedien.
Wir erstellen Ihnen auf Wunsch ein individuelles Datensicherungskonzept.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
hier
oder rufen Sie uns gleich an:
Tel: 0160-8401100
AGB von Zerweck-T-Service
§ 1 Geltung der Bedingungen
Die nachstehend Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im folgenden „AGB“ genannt) gelten für alle gegenwärtigen und künftigen Lieferungen sowie sonstigen Leistungen einschließlich etwaiger Beratungsleistungen und Auskünfte durch Zerweck-IT-Service (im folgenden “ Zerweck-IT-Service) genannt). Dies gilt auch dann, wenn Zerweck-IT-Service den Kunden bei Folgegeschäften nicht nochmals auf diese AGB hinweist.
Bedingungen des Kunden werden in keinem Fall Vertragsinhalt, und zwar auch dann nicht, wenn Zerweck-IT-Service nicht nochmals ausdrücklich widerspricht. Vielmehr gelten in jedem Fall ausschließlich diese AGB.
§ 2 Vertragsabschluss
Angebote sind – auch bezüglich Preisangaben – freibleibend und unverbindlich.
Der Kunde ist vier Wochen an seinen Auftrag gebunden. Aufträge bedürfen zur Rechtswirksamkeit der Bestätigung durch Zerweck-IT-Service.
Nebenabreden, Änderungen und Ergänzungen sind nur gültig, wenn Zerweck-IT-Service sie schriftlich bestätigt.
§ 3 Preise, Preisänderungen
Die Preise gelten zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer bzw. Umsatzsteuer.
Die Preise schließen die Verpackung ein. Der Kunde trägt die Fracht- und Versicherungskosten.
Soweit zwischen Vertragsabschluss und vereinbartem und/oder tatsächlichem Lieferdatum mehr als sechs Monate liegen, gelten die zur Zeit der Lieferung oder Bereitstellung gültigen Preise von Zerweck-IT-Service; übersteigen die letztgenannten Preise die zunächst vereinbarten um mehr als 10%, so ist der Kunde berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.
§4 Lieferung, Lieferzeiten
Sofern und soweit Zerweck-IT-Service die Ware und/oder die für die Herstellung der Ware benötigten Teile, Materialien oder Stoffe von Dritten bezieht, steht die Lieferverpflichtung Zerweck-IT-Service unter dem Vorbehalt vollständiger, richtiger und rechtzeitiger Selbstbelieferung, es sei denn, die Nichtbelieferung oder Verzögerung ist durch Zerweck-IT-Service verschuldet. Wird – ohne Verschulden von Zerweck-IT-Service – nicht vollständig, richtig und/oder rechtzeitig geliefert, ist Zerweck-IT-Service berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.
Die Einhaltung von Lieferfristen und -terminen setzt die rechtzeitige Erfüllung der Vertragspflichten des Kunden voraus. Lieferfristen beginnen mit dem Datum der Auftragsbestätigung von Zerweck-IT-Service, jedoch nicht vor Klarstellung sämtlicher Einzelheiten der Ausführung des Auftrages und Eingang aller für die Ausführung des Auftrages erforderlichen Unterlagen und sonstiger vom Kunden zu machenden Angaben sowie Eingang einer etwa vereinbarten Anzahlung. Die Lieferfrist gilt auch als eingehalten, wenn die Ware zum vereinbarten Zeitpunkt das Werk verlässt oder die Versandbereitschaft dem Kunden gemeldet ist, die Ware aber ohne Verschulden von Zerweck-IT-Service nicht rechtzeitig abgesandt werden kann.
Für Liefertermine gelten die vorstehenden Regelungen entsprechend.
Auch bei Vereinbarung einer Zeitbestimmung im Sinne des § 284 Abs.(2) BGB tritt Verzug erst nach Eingang einer Mahnung bei Zerweck-IT-Service ein. Kommt Zerweck-IT-Service mit der Lieferung in Verzug, hat ihr der Kunde eine angemessene Nachfrist zu setzen. Diese muss mindestens zwei Wochen betragen.
Nach Ablauf einer an den Zerweck-IT-Service bei Lieferverzug gesetzten angemessenen Nachfrist ist der Kunde berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn er beim Setzen der Nachfrist auf die Ablehnung der Leistung hingewiesen hat. Das Rücktrittsrecht entfällt, wenn die Ware bei Fristablauf abgesandt oder versandbereit ist und dies dem Kunden angezeigt ist.
§ 5 Versand und Gefahrübergang
Erfüllungsort ist Lörrach
Die Gefahr geht auf den Kunden über, sobald die Sendung an die den Transport ausführende Person übergeben worden ist oder zwecks Versendung die Geschäftsräume von Zerweck-IT-Service verlassen hat. Wird der Versand auf Wunsch des Kunden verzögert, geht die Gefahr mit der Meldung der Versandbereitschaft auf ihn über.
Der Kunde kann Teillieferungen in zumutbarem Umfang nicht zurückweisen und hat diese unmittelbar nach Erhalt der Teillieferung zu bezahlen. Die Beanstandung einer Teillieferung berechtigt nicht zur Ablehnung weiterer Lieferungen aus demselben oder einem anderen Vertrag.
§ 6 Gewährleistung
Sofern Zerweck-IT-Service dem Kunden Proben oder Muster zur Verfügung stellt oder von ihm erhält, Analysen, DIN-Bestimmungen, ISO-Normen, Richtlinien, andere inländische oder ausländische Qualitätsnormen nennt oder sonstige Angaben über die Beschaffenheit der Ware macht, dienen diese lediglich zur näheren Beschreibung der von Zerweck-IT-Service zu erbringenden Leistungen. Eine Eigenschaftszusicherung ist hiermit nicht verbunden. Zerweck-IT-Service ist insbesondere nicht zu prüfen verpflichtet, ob die Ware für den vom Kunden vorgesehenen spezifischen Einsatzzweck geeignet ist.
Ist der Kunde Kaufmann im Sinne des HGB, hat er die gelieferte Ware unverzüglich mit der ihm zumutbaren Gründlichkeit zu untersuchen und -erforderlichenfalls durch eine Probeverarbeitung – die Eigenschaften der gelieferten Ware zu prüfen und erkennbare Mängel unverzüglich, spätestens binnen 10 (zehn) Tagen nach Erhalt der Ware ,schriftlich unter Angabe der Rechnungs -, Herstellungs – und Versandnummer zu rügen. Verborgene Mängel sind in gleicher Weise unverzüglich nach deren Entdeckung anzuzeigen. Andernfalls gilt die Ware als vorbehaltlos genehmigt. Etwa weitergehende Obliegenheiten des Kunden aus den §§377,378 HGB bleiben unberührt.
Unterlässt der Kunde die Wahrung von Rücktrittsrechten gegen Dritte, verarbeitet er ohne vorherige Qualitätskontrolle mangelhafte Ware oder liefert er als mangelhafte gerügte Ware an Dritte aus, ohne Zerweck-IT-Service zuvor Gelegenheit zur Prüfung gerügter Mängel gegeben zu haben, entfallen alle Mängelansprüche. Entsprechendes gilt für die Folgen ungeeigneter oder unsachgemäßer Verwendung der Ware, fehlerhafter Montage bzw. Inbetriebsetzung durch den Kunden oder Dritte, unsachgemäßer Änderungen der gelieferten Ware, natürlicher Abnutzung sowie fehlerhafter oder nachlässiger Behandlung.
Bei rechtzeitiger und berechtigter Mängelrüge ist Zerweck-IT-Service nach ihrer Wahl zu kostenloser Nachbesserung oder kostenloser Ersatzlieferung binnen angemessener Frist verpflichtet. Hierfür haftet Zerweck-IT-Service im selben Umfang wie für die ursprünglich gelieferte Ware. Mehrkosten, die darauf beruhen, dass die gelieferte Ware nach einem anderen Ort als dem Erfüllungsort verbracht wurde, trägt jedoch der Kunde.
Kommt Zerweck-IT-Service einer im Rahmen der Gewährleistung übernommenen Verpflichtung nicht oder nicht vertragsgemäß nach, steht dem Kunden nach Ablauf einer angemessenen Nachfrist das Recht zur Herabsetzung der Vergütung oder zur Rückgängigmachung des Vertrages zu. Das letztere Recht besteht nur hinsichtlich der mangelhaften Ware, es sei denn, die Aufrechterhaltung des Vertrages hinsichtlich der mangelfreien Ware wäre für den Kunden nicht zumutbar.
Gewährleistungsansprüche verjähren binnen 24 (vierundzwanzig) Monaten seit Ablieferung. Entsprechendes gilt für Ansprüche auf Ersatz von Mangelfolgeschäden, soweit keine Ansprüche aus unerlaubter Handlung geltend gemacht werden. Im Falle von Nachbesserungen wegen Mängeln der gelieferten Waren besteht für die Nachbesserungsleistungen eine dreimonatige Gewährleistung, für die diese AGB entsprechend gelten; sie endet nicht vor Ablauf der ursprünglichen Gewährleistungspflicht für den Liefergegenstand. Die Gewährleistungspflicht für andere von der Nachbesserung nicht betroffene Teile der gelieferten Ware wird durch die Nachbesserung nicht verlängert.
Ersatzansprüche sind ferner nach Maßgabe von §7 begrenzt.
Die vorstehenden Bestimmungen gelten auch für offensichtliche Falschlieferungen.
Sollte eine Beanstandung nicht auf einen Fehler des Liefergegenstandes beruhen, kann Zerweck-IT-Service eine Aufwandgebühr für Handling und Tests erheben. Diese Aufwandsgebühr wird nach der benötigten Arbeitszeit berechnet.
Die Verpackung ist Bestandteil der Lieferung und muss bei Gewährleistungsansprüchen zusammen mit der reklamierten Ware Zerweck-IT-Service übergeben werden. Ohne die Verpackung erlischt die Gewährleistungsfrist und -garantie. Die Verpackung ist deshalb zwingend erforderlich, weil Zerweck-IT-Service sonst selbst die beanstandete Ware bei seinem Lieferanten nicht reklamieren kann.
§ 7 Haftungsbegrenzung
Schadensersatzansprüche des Kunden jeglicher Art- auch soweit solche Ansprüche im Zusammenhang mit Gewährleistungsrechten des Kunden stehen – sind ausgeschlossen. Dies gilt nicht, – wenn Zerweck-IT-Service oder deren Mitarbeiter vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben oder – wenn es sich um Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten durch Zerweck-IT-Service oder deren Mitarbeiter handelt oder – wenn es sich um einen Fall anfänglichen Unvermögens handelt oder – wenn zugesicherte Eigenschaften fehlen.
Bei Schäden, die nicht an der gelieferten Ware selbst entstanden sind, ist die Haftung wegen Fehlens zugesicherter Eigenschaften auf Schäden beschränkt, hinsichtlich derer der Kunde durch die Zusicherung abgesichert werden sollte.
In jedem Fall ist die Haftung Zerweck-IT-Service für Schadensersatzansprüche jeder Art dahingehend beschränkt, das diese Ansprüche den entstandenen Verlust und entgangenen Gewinn nicht übersteigen dürfen, den Zerweck-IT-Service bei Vertragsabschluss unter Berücksichtigung der Umstände, die Zerweck-IT-Service gekannt hat oder hätten kennen müssen, als mögliche Folgen einer Vertragsverletzung hätten voraussehen müssen. Weitergehende Haftungsbeschränkungen in diesen AGB bleiben unberührt.
Sämtliche Ersatzansprüche gegen Zerweck-IT-Service gleich aus welchem Rechtsgrund, verjähren spätestens ein Jahr seit Belieferung, wenn nicht die gesetzliche Verjährungsfrist kürzer ist. Die Sonderregelung für Gewährleistungsansprüche in §6 Abs.(6) bleibt unberührt.
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten der Mitarbeiter Zerweck-IT-Service.
Soweit Zerweck-IT-Service nach dem Produkthaftungsgesetz vom 15.Dezember 1989 für durch Fehler eines Produkts verursachte Sach- oder Personenschäden zwingend haftet, gelten vorrangig die Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes. Für einen Innenausgleich nach §5 Abs.2 Produkthaftungsgesetz bleibt es bei den vorstehenden Regeln. 7. Für Software und Daten wird keine Gewährleistung eingegangen. Vielmehr gilt hier ein Haftungsausschluss, da Daten auch durch Hardware- oder Bedienungsfehler des Kunden/Auftraggebers zerstört werden können. Der Kunde/Auftraggeber ist für regelmäßige Datensicherung selbst verantwortlich.
§ 8 Eigentumsvorbehalt
Bis zur Erfüllung aller Forderungen, die Zerweck-IT-Service aus jedem Rechtsgrund gegen den Kunden zum Zeitpunkt der Lieferung zustehen, behält sich Zerweck-IT-Service das Eigentum an den gelieferten Waren vor (Vorbehaltsware). Der Kunde darf über die Vorbehaltsware nicht verfügen.
Bei Zugriffen Dritter – insbesondere Gerichtsvollzieher – auf die Vorbehaltsware wird der Kunde auf das Eigentum der Zerweck-IT-Service hinweisen und diese unverzüglich benachrichtigen.
Bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden – insbesondere bei Zahlungsverzug – ist Zerweck-IT-Service berechtigt, die Vorbehaltsware auf seine Kosten zurückzunehmen. Weder in der Zurücknahme noch in der Pfändung der Vorbehaltsware durch Zerweck-IT-Service liegt – soweit nicht das Verbraucherkreditgesetz Anwendung findet – der Rücktritt vom Vertrag.
§ 9 Zahlung
Zahlungen mit befreiender Wirkung können nur unmittelbar an Zerweck-IT-Service oder auf ein von ihr angegebenes Bank- oder Postscheckkonto erfolgen.
Rechnungen sind zahlbar innerhalb von 10 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug.
Die Ablehnung von Schecks oder Wechseln behält sich Zerweck-IT-Service ausdrücklich vor. Die Annahme erfolgt stets nur zahlungshalber. Diskont- und Wechselspesen gehen zu Lasten des Kunden und sind sofort fällig.
Der Kunde ist zur Aufrechnung nur berechtigt, wenn die Gegenforderung unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist.
Bei Zahlungsverzug des Kunden ist Zerweck-IT-Service berechtigt, Verzugszinsen von 6 (sechs) Prozent p.a. über dem jeweiligen Diskontsatz der Deutschen Bundesbank zu berechnen, wenn nicht im Einzelfall Zerweck-IT-Service einen höheren oder der Kunde einen niedrigeren Schaden nachweist. Die Geltendmachung weiterer Rechte bleibt Zerweck-IT-Service vorbehalten.
Der Vertragspartner wird hiermit gemäß §33 Abs. 1 des Bundesdatenschutzgesetzes davon unterrichtet, dass Zerweck-IT-Service in dem durch die gesetzlichen Bestimmungen vorgegebenen Rahmen personenbezogenen Daten ihrer Kunden erhebt, verarbeitet und nutzt, die für die Begründung und Änderung der Kundenverträge erforderlich sind (Bestandsdaten). Dazu gehören z.B. Name, Anschrift und Geburtsdatum. Das Geburtsdatum wird zur sicheren Unterscheidung namensgleicher oder ähnlicher Kunden benötigt.
Soweit sich Zerweck-IT-Service Dritter zur Erbringung der angebotenen Dienste bedient, ist Zerweck-IT-Service berechtigt, die Teilnehmerdaten offen zu legen, wenn dies zur Erbringung der Leistung erforderlich ist.
Zerweck-IT-Service steht dafür ein, dass alle Personen, die von Zerweck-IT-Service mit der Abwicklung von Leistungen betraut werden, die datenschutzrechtlichen Vorschriften in ihrer jeweils gültigen Fassung kennen und beachten.
Kundenspezifische Daten, die Zerweck-IT-Service oder einem Ihrer Mitarbeiter bekannt werden, werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergeben.
Für die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen Zerweck-IT-Service und Kunde gilt deutsches Recht. Die Bestimmungen des UN-Abkommens zum internationalen Warenverkauf (CISG) sind ausgeschlossen.
Soweit der Kunde Vollkaufmann i.S. des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist Lörrach ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten.
Sollte eine Bestimmung in diesen Geschäftsbedingungen oder eine Bestimmung in ergänzenden Vereinbarungen unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit im übrigen nicht berührt.
AGB, Zerweck-IT-Service (2014)
Haftunngausschluss von Zerweck-T-Service
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten („Links“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluß zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.
5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.